Highlights im Schuljahr 2019/2020

Verabschiedung der Viertklässler

Traditionell werden an der Riedschule am letzten Schultag vor den Sommerferien die Viertklässler in der Turnhalle verabschiedet. Dieses Jahr fand diese Verabschiedung bei strahlendem Sonnenschein im Schulhof statt. Ohne Lieder, dafür mit (vielleicht) nützlichen Tipps für die weiterführenden Schulen… Danach durften die Viertklässler durch ein großes Riedschul-Spalier gehen und alle Kinder winkten ihnen mit Krepppapier-Wedeln und Luftballons zu.

Wir wünschen unseren Viertklässlern alles Gute an ihren neuen Schulen und ihnen und allen anderen:

Schöne Ferien!!!

 

Offizielle Verabschiedung von Frau Sedeqi

Am Freitag, den 24. Juli 2020, wurde Frau Rektorin Gabriele Sedeqi offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Diese Feierlichkeit musste bedingt durch Corona-Auflagen leider anders stattfinden als sonst: Ohne Schüler und mit nur sehr wenigen Gästen, die im vorgeschriebenen Abstand voneinander platziert wurden. Es durften keine Lieder gesungen oder Blasinstrumente in der Halle gespielt werden.

Aber die Riedschulgemeinschaft ist ja erfinderisch! Die Klassen haben ihre Beiträge einfach gefilmt, Saxophon wurde im Vorraum gespielt und über Mikrofon in die Halle transportiert und der Liedergruß war im Vorfeld aufgenommen worden.

So konnte der Abschied trotz Corona würdig begangen werden. Alles Gute, Frau Sedeqi!

 

Ruhestand

Zum Schuljahresende wird unsere Rektorin Frau Sedeqi den wohlverdienten Ruhestand antreten. Da es zu Corona-Zeiten anders kaum möglich ist, möchte sie sich mit einer Video-Botschaft von den Kindern und Eltern der Riedschule verabschieden. Klicken Sie in das Bild.

 

Gemeinschaftsarbeit von Frau Lauber und den Riedschulkindern

 

Ob es wohl gereicht hat…?            

Es waren wirklich sehr viele sportbegeisterte Kinder (und auch Lehrerinnen!) der Riedschule dabei, haben sich zwei volle Wochen lang der sportlichen Herausforderung gestellt und viele, viele Sportminuten gesammelt. Das habt ihr echt super gemacht, wir sind stolz auf euch!!!

Aber haben wir das Ziel erreicht?  Ist es uns tatsächlich gelungen, in 14 Tagen 100.000 Sportminuten zu erkämpfen???   Wenn ihr die Antwort erfahren wollt, so klickt unten ins Bild und seht euch das Video an.

Auf jeden Fall sind wir eine unglaublich sportliche Schule, so viel steht schon fest. Respekt!

 

Der zweite Corona-Riedschulsong ist da!

Vielen Dank, Charlotte, das Lied ist super! Genauso wie das Video, das du mit deiner Mutter gedreht hast! Wenn ihr euch das Lied anhören (und vielleicht sogar mitsingen) wollt, so klickt in das Bild!

 

Wiederaufnahme des Unterrichts am 18.05.2020

Endlich! Die beiden 4. Klassen durften als erste heute mit dem Präsenzunterricht beginnen. Zwar jeweils nur in halber Klassenstärke und der Unterricht ging viel zu schnell vorbei – aber man durfte doch endlich mal wieder in die Schule gehen und dort die Klassenlehrerin und ein paar Freunde sehen. 

Frau Seemann und Frau Schubert, die die letzten Wochen in mehr oder minder verwaistem Schulhaus fleißig gearbeitet und alles vorbereitet haben, waren auch sehr froh, dass endlich wieder mehr Leben im Haus ist.

 

An diesem ereignisreichen Tag haben wir sogar noch ein Geburtstagskind. Herzlichen Glückwunsch, Frau Schubert!

 

Und das Badische Staatstheater hat pünktlich zum Beginn des Präsenzunterrichts noch Schutzmasken geschickt. Herzlichen Dank dafür!

       

 

Die Riedschul-Sport-Herausforderung startet am 18.05.2020

Schaffen wir es, gemeinsam in 14 Tagen 100.000 Minuten Sport zu treiben??? Klickt in den Flyer unten und ihr kommt direkt zu unserem Motivationsvideo!

Wenn du Lust hast, schicke ein Beweisfoto oder -video  von dir bei sportlicher Betätigung bis 06. Juni 20 an ried-ka@gmx.de. Dann stellen wir das (oder Auszüge davon) gerne hier auf die Homepage. Die ersten tollen Beiträge sind schon eingegangen… 

 

Corona Riedschulsong

Frau Drollinger hat für euch ein tolles Lied getextet und gesungen. Im Video könnt ihr es euch anhören und ansehen. Klickt einfach ins Bild. Und wenn ihr mitsingen wollt, findet ihr hier den Text.

 

Am 9. Mai ist Europatag…

… und angeregt durch Frau Wagner haben einige Chorkinder an der Videoaktion der Stadt Karlsruhe teilgenommen. Viele Riedschulkinder sind nun beim offiziellen “Mitsing-Video” zu sehen. Wenn ihr auch mitsingen wollt, klickt einfach am 9. Mai um 18:00 Uhr in das Bild und los geht’s.

Allerdings war die Stadt Karlsruhe so begeistert von den vielen Einsendungen unserer Riedschulkinder, dass sie tatsächlich noch ein zweites Video ausschließlich mit unseren Schülerinnen und Schülern erstellt hat. Das Video ist ganz toll geworden. Die Riedschule hat wirklich fantastische Sänger/-innen und Musiker/-innen!

Ihr wollt den Riedschul-Europachor sehen und hören? Klickt in das Bild unten!

 

Schutzmasken selbst herstellen

Seit Montag, den 27.04.2020, müssen in Läden, Arztpraxen, im öffentlichen Nahverkehr und noch an vielen anderen Orten Schutzmasken getragen werden. Für diejenigen, die keine Nähmaschine besitzen, gibt es eine Idee auf unserer Pinnwand.

Für alle anderen haben Alicia, Leticia und Lisa Herm ein tolles Video erstellt (ins Bild klicken!), wie man Schutzmasken ganz leicht selber nähen kann. Das Schnittmuster findet ihr unten.

Herms würden auch gerne ein paar Masken für Riedschüler ohne Nähmaschine nähen. Dafür bräuchten sie allerdings noch Stoffreste in Baumwollqualität in schönen Farben oder fröhlichen Mustern. Möglicherweise hat der eine oder andere Stoffreste, Tischdecken, Bettwäsche etc. zu Hause, die er dafür entbehren kann.  

Haben Sie Stoffe, die Sie spenden würden? Dann freuen wir uns, wenn Sie diese in der Schule abgeben. Damit wir keinen Personenverkehr im Schulhaus erzeugen, steht ein Karton direkt hinter die Eingangstüre, bei gutem Wetter auch auf dem Schulhof. Dort können Sie die Stoffe Mo-Fr zwischen 8.00 und16.00 Uhr hineinlegen. Herzlichen Dank!

Hier geht’s zum Schnittmuster!

Herms haben mit Unterstützung von Frau Keller auch schon die ersten Masken fertiggestellt. Sie sehen ganz toll aus!

 

Mitmach-Aktion für alle Riedschulkinder

Frau Horstmann hat eine tolle Idee für euch für die Corona-Zeit nach den Osterferien. Es ist nicht aufwendig und alle können mitmachen. Na, seid ihr neugierig geworden? Dann klickt in das Bild und schaut euch schnell das Video an. Je mehr sich beteiligen, desto eindrucksvoller wird das Ergebnis.

 

Es ist auch schon richtig gut losgegangen. Gleich am ersten Tag waren schon einige Steine da. Wir sind sehr gespannt, wie lang die Schlange wohl werden wird…

 

Langeweile zu Hause?

Das muss nicht sein. Die Lehrerinnen der Riedschule haben für euch eine Pinnwand mit vielen Ideen und Anregungen erstellt. Klickt in das Bild, dann gebt das Passwort ein, das ihr vor den Osterferien per Mail erhalten habt, und los geht’s. Viel Spaß beim Stöbern!

 

Online-Bastelanleitung für ein Osterhuhn

Für alle, denen der Kunstunterricht in der Schule fehlt, hat Frau Graul eine Bastelanleitung für ein Hühnchen erstellt (klickt ins Bild!). Wer will, kann sein Huhn nach der schulfreien Zeit mit in die Schule bringen. Ihr könnt auch Fotos davon an eure Klassenlehrerin schicken.

Viel Spaß beim Basteln und frohe Ostern!

 

Schulanfänger-Anmeldung

Am Mittwoch, den 04. März 2020, wurden den ganzen Tag lang viele Schulanfänger bei uns angemeldet. Wir freuen uns schon, wenn ihr im September an die Riedschule kommt!

 

Gewaltprävention in den Klassen 3a und 3b

Jürgen Mörixbauer von SeSiSta war zwei Tage an der Riedschule und hat unsere Drittklässler einem Training unterzogen, um sie selbstbewusster, selbstsicherer und stärker im Umgang mit Situationen zu machen. Die Kinder waren hochkonzentriert bei der Sache und haben bestimmt viel mitgenommen. 

Ein herzliches Dankeschön!

 

Wir wünschen allen eine fröhliche Faschingszeit!

 

     

 

 

Schüler-Leichtathletikmeisterschaften – Gemeinsam sind wir (fast) unschlagbar!

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Riedschule haben gemeinsam einen sensationellen 3. Platz in der Schulwertung errungen. Fantastisch! Wir gratulieren unseren leistungsstarken Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal. Ihr seid klasse!

 

Schüler-Leichtathletikmeisterschaften am 28.01.20 in der dm-Arena

Die Riedschule war mit 18 Athletinnen und Athleten vertreten. Gestartet wurde in den folgenden Disziplinen: Weitsprung, 50m-Lauf und 600m-Lauf. In der Halle herrschte eine hochprofessionelle Atmosphäre, so dass der eine oder andere Teilnehmer zu Beginn doch noch ein bisschen nervös war. Aber nach dem Aufwärmen legte sich das ganz schnell. Es war ein großartiger Vormittag in der dm-Arena.

Neben vielen wirklich tollen Ergebnissen sind wir stolz darauf, dass unsere Riedschülerinnen und Riedschüler auch einige der vorderen Platzierungen in den Einzeldisziplinen ihrer jeweiligen Altersklassen errungen haben. Herzlichen Glückwunsch!

600m-Lauf Mädchen:    1. Maya, 4. Alicia                     600m-Lauf Jungen:  1. Malte, 4. Emil

Weitsprung Mädchen:   2. Rebekka                               Weitsprung Jungen:  2. Malte, 2. Frederick 

50m-Lauf Mädchen:      1. Rebekka

 

Schulwegtraining für die 1. Klassen

Die Polizei, dein Freund und Helfer. Dies erlebten die Kinder der Klassen 1a, 1b und 1c hautnah, als sie am Dienstag, den 28.01.2020, wichtigen Besuch erhielten: Drei Polizistinnen und Polizisten kamen in die Klassen um die so wichtige Verkehrserziehung vorzunehmen – sogar mit praktischen Übungen im realen Straßenverkehr vor Ort.

Allen hat es prima gefallen! Ein großes Dankeschön an das Team von der Verkehrspolizei!

 

“Skipping Hearts” in der Riedschule

Da fing das neue Jahr gleich gut an. Am 09.01.2020 war Filip Panic von der Deutschen Herzstiftung zu Gast bei uns und hat die Kinder der 3a ordentlich auf Trab gebracht. Zwei Stunden lang haben sie intensiv Sprünge mit sogenannten Skipping Ropes trainiert: zu zweit, alleine, vorwärts, über Kreuz, mit halber Drehung… Die Übungen mündeten in eine grandiose Vorführung. Alle waren mit Feuereifer bei der Sache und das Publikum war begeistert. Dass Bewegung nicht nur Herzkrankheiten vorbeugen sondern auch ganz viel Spaß machen kann, wurde heute sehr eindrucksvoll bewiesen.

Vielen Dank an Filip Panic und die Deutsche Herzstiftung, es war toll!

 

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020!

 

Lebendiger Advent am 16.12.2019

Hier einige Impressionen eines sehr stimmungsvollen Abends im Schulhof der Riedschule:

 

Radfahrprüfung 2019

Wir gratulieren unseren Viertklässlern! Alle Kinder der Klassen 4a und 4b haben am 10.12.2019 die Radfahrprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch, fahrt vorsichtig!

 

Klassen 3a und 3b im Kinderlabor

Am 03.12. und am 10.12.2019 durften die Kinder der Klassen 3a und 3b ganz wie richtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Kinderlabor der PH Karlsruhe experimentieren. Zunächst wurden alle mit Laborkitteln und Schutzbrillen ausgestattet und in ein echtes Chemielabor geführt. Dann ging es los. Ob Feuer entfachen und löschen, Luftballons in der Flasche aufblasen oder Stromkreise erstellen – alle arbeiteten mit höchster Konzentration. 

 

Der Nikolaus war da!

Am 06. Dezember ist Nikolaustag und so besuchte der freundliche Bischof auch in diesem Jahr die Riedschule. Sein Schlitten war voll beladen mit Mandarinen und Dambedeis. Bevor er diese Gaben aber an alle Kinder verteilte, schlug er noch in seinem goldenen Buch nach, ob auch alle fleißig lernen und artig sind oder ob doch zu viele Hausaufgaben vergessen werden. Mit dem Gesamtergebnis schien er aber durchaus zufrieden. Und die kleinen Vorführungen der Klassen überzeugten ihn vollends. Vielen Dank, lieber Nikolaus!

 

Riedschüler im Lesefieber

Die diesjährige Klassenlektüre fiel buchstäblich vom Himmel als Herr Schutter vom Rotary Club Karlsruhe mit Bücherkisten bepackt vor der Riedschultür stand. Für jede Klassenstufe hatte er eine passende Lektüre dabei, die Lehrerinnen wurden zudem noch mit Unterrichtsmaterialien dazu ausgestattet – und das Beste daran: Die Kinder dürfen die Bücher nach dem Einsatz in der Schule behalten!

So kommt es, dass man momentan im Schulhaus immer wieder auf ganz vertieft lesende Kinder trifft…

Ganz herzlichen Dank an Herrn Schutter und den Rotary Club Karlsruhe! Sie haben uns und unseren Schülerinnen und Schülern eine große Freude bereitet.

 

Buchausstellung vom 19.-21.11.2019

Es ist wieder soweit, die Riedschule lädt auch in diesem Jahr zur Buchausstellung in Kooperation mit der Metzlerschen Buchhandlung ein. Kommen Sie gerne jeweils von 14.00 – 17.00 in den Werkraum (Keller) zum Stöbern und Schmökern. Es können nicht nur die ausliegenden Bücher und CDs sondern auch alle anderen bestellt werden. Es lohnt sich!

 

Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2019

Wir waren dabei! Dreizehn Vorleserinnen und Vorleser (vielen Dank an Frau Hammann und Herrn Thost) hielten 90 Minuten lang mehr als 200 junge Zuhörerinnen und Zuhörer mit lustigen, spannenden, tierischen, abenteuerlichen und märchenhaften Geschichten in Atem. Schön war’s wieder!

 

Laternenfest der Klasse 1a am 08.11.2019

Drei Tage vor Sankt Martin veranstaltete die Klasse 1a ein Laternenfest um den grauen November ein wenig zu erhellen. Eifrig wurden im Vorfeld Laternen und Gänse gebastelt sowie Lieder und ein Gedicht geprobt. Die Aufführung war ein voller Erfolg. Danach hatten sich alle den gemütlichen Ausklang mehr als verdient.

 

Waldtag der Klassen 2a und 2b am 07. November 2019

Bei durchwachsenem Wetter waren am 7.11. beide 2. Klassen mit ihren Waldpädagogen Herrn Tschampel und Herrn Bardon im Oberwald. Im ersten Teil sammelten und untersuchten die Kinder Blätter von Bäumen und mussten in einem Spiel Bäume blind ertasten und sie dann später mit offenen Augen wiederfinden. In einem weiteren Spiel lernten die Kinder am eigenen Leib, wie wichtig es für das Eichhörnchen ist, im Herbst ausreichend Wintervorräte anzulegen. Auch der einsetzende Regen konnte uns den Spaß im Wald nicht nehmen.

 

Traditionelles Herbstfrühstück

Am letzen Schultag vor den Herbstferien fand, wie jedes Jahr, das allseits beliebte Herbstfrühstück für alle Riedschüler statt. Während im Schulhaus eifrig Brote geschmiert, Spieße bestückt, Früchtequarks, Obstsalat und Müsli angerührt wurden, verwandelte der Elternbeirat die Turnhalle mit viel Liebe in einen herbstlichen Speisesaal.

Nach einem kleinen Programm wurden noch die besten Läufer des Schülerlaufs geehrt, dann durften die Kinder endlich das Buffet stürmen. Gesundes Frühstück sieht toll aus – und schmeckt auch fantastisch!

Überzeugen Sie sich selbst:

 

Der Chor, unter der Leitung von Frau Wagner, gab zwei Lieder zum Besten. Das Publikum war begeistert.

 

20. Schülerlauf der Rüppurrer Schulen

Am Freitag, den 18.10.2019, fand zum 20. Mal der Schülerlauf der Rüppurrer Schulen statt – und die Riedschule war wie jedes Jahr mit ganz vielen Kindern am Start. Trotz Regens und tiefer Pfützen waren alle Teilnehmer hochmotiviert und gaben ihr Bestes. So ist die Riedschule stolz darauf, neben ganz vielen tollen Platzierungen auch einige der vorderen Plätze zu belegen.

Jungen: 1. Emil, 2. Frederick, 4. Christian

Mädchen: 1. Maja, 3. Nelly, 4. Emilia

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!!!

 

 

Aktion “Aktiv und sicher zur Schule”

In der Woche vom 07.10.19 – 11.10.19 waren mit der Aktion „Aktiv zur Schule“ wieder alle Riedschulkinder dazu aufgerufen, den Schulweg so oft wie möglich eigenständig zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Für jedes Mal „aktiv zur Schule“ bekamen sie einen Stempel in ihren Fuß. Sogar strömender Regen konnte viele nicht davon abhalten, eigenständig und ohne Auto zur Schule zu kommen. Super! Die “aktiven Füße” kann man ab sofort im Treppenaufgang bestaunen.

 

Klassen 4a und 4b im Landschulheim vom 18. – 20.09.2019

Hier sind einige Impressionen von drei wunderbaren Tagen in Bacharach am Rhein. Mit u.a. Besuch der Loreley und ihrem flammenden Herzen sowie schnellen Fahrten auf der Sommerrodelbahn…

                            

 

Volleyballtag der 3. Klassen

Am Freitag, den 20.09.2019, erprobten die Kinder der beiden 3. Klassen eine (für einige doch gar nicht so) neue Sportart: Volleyball.

Moni, Yvonne und Mario vom Jugendtrainerteam der VSG Rüppurr/Ettlingen waren zu Besuch in der Sporthalle. Sie waren mit einem langen Netz und einem riesigen Wagen voller Volleybälle ausgerüstet, um den Kindern diesen tollen Sport näher zu bringen. Jetzt übten die Kinder mit Feuereifer werfen, fangen, pritschen, den Gegner austricksen und Aufschläge.

Nach nur kurzer Zeit klappte das Pritschen schon bei allen richtig gut.

Am Ende durften unsere Nachwuchsvolleyballer sogar schon einige Mini-Prüfungen für das Jugend-Bronze-Spielerabzeichen ablegen. Und die waren gar nicht mal so leicht…

Es war ein toller Tag. Herzlichen Dank nochmals an Moni, Yvonne und Mario.

Einschulungsfeier am 13.09.2019

Nun ist die Riedschulgemeinschaft komplett! Am 13.09.2019 wurden 58 Erstklässler feierlich in der Riedschule eingeschult. Nach dem Gottesdienst in der Auferstehungskirche füllte sich die Turnhalle im Handumdrehen mit den aufgeregten ABC-Schützen, ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten. Frau Sedeqi begrüßte alle herzlich. Daraufhin hießen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen unsere neuen Erstklässler noch einmal “Herzlich Willkommen” und zeigten in einem kleinen Musical, warum es so wichtig ist, lesen zu lernen.

Dann ging es los, die Kinder der Klassen 1a, 1b und 1c durften zum ersten Mal ihre Klassenlehrerinnen begrüßen – und gingen mit ihnen zur allerersten Schulstunde in die Klassenzimmer.

Wir wünschen euch viel Spaß und Freude an der Riedschule. Herzlich Willkommen!

Frau Sedeqi begrüßt die neuen Erstklässler