Fremdevaluation

Was ist Fremdevaluation?

Die Fremdevaluation ist ein verbindliches Verfahren zur Einschätzung der Qualität von Schulen. Sie wird von unabhängigen Teams des Landesinstitus für Schulentwicklung mit Hilfe festgelegter Qualitätskriterien durchgeführt. Diese Qualitätskriterien leiten sich aus der Bildungsforschung ab, die für eine „gute Schule“ verschiedene Bereiche des schulischen Lebens benennt. Sie sind im Orientierungsrahmen für Schulqualität festgeschrieben.

Wer nimmt an der Fremdevaluation teil?

Alle am Schulleben beteiligten Gruppen, das heißt Lehrer, Schüler und Eltern, sind an der Fremdevaluation beteiligt.

Wie läuft die Fremdevaluation ab?

  1. Die Evaluationsteams schauen sich Dokumente der Schule, besonders das Schulportfolio, an.
  2. Bei einer Onlineumfrage unter Lehrern, Schülern und Eltern werden weitere Informationen gesammelt.
  3. In einem zweitägigen Schulbesuch beobachtet das Evaluationsteam alle relevanten Aspekte unserer Arbeit (insbesondere den Unterricht).
  4. Alle erhobenen Daten werden ausgewertet und in einem Gesamtbericht zusammengefasst. Dieser wird der Schule in geeigneter Weise vorgestellt.

Wann findet die Fremdevaluation statt?

Im Schuljahr 2014/2015 wird an der Ried-Grundschule Karlsruhe die Fremdevaluation durchgeführt.

Zeitraum der Onlinebefragung:     12. Januar bis 06. Februar 2015

Termin des Schulbesuchs:        Montag, 23.02. und Dienstag 24.02. 2015

Termin des Elterninterviews:    Montag, 23.02.2015, 17.00 Uhr

Ansprechpartner an der Schule:   Frau Sedeqi, Frau Müller, Frau Schubert

Wer kommt?

Das Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart (LS) entsendet zwei hauptamtliche Evaluatorinnen.

Was ist das Ziel der Fremdevaluation?

Ziel ist es, den Schulen eine Rückmeldung zu ihren Erziehungs- und Bildungsprozessen zu geben und Impulse zur Weiterentwicklung der schulischen Arbeit zu setzen. Am Ende steht ein detaillierter Evaluationsbericht. Dieser wird den verschiedenen Gremien der Schule in gruppenspezifischen Auszügen zugänglich gemacht.

Weitere Informationen finden Sie hier:

für Lehrer:
http://www.schule-bw.de/entwicklung/qualieval/fev_as/fev/Vorbereitung/ueberblick/FEV_AS_Flyer.pdf

für Schüler:
http://www.schule-bw.de/entwicklung/qualieval/fev_as/fev/Vorbereitung/ueberblick/FEV_AS_Flyer-Schueler_2013-05.pdf

für Eltern:
http://www.schule-bw.de/entwicklung/qualieval/fev_as/fev/Vorbereitung/ueberblick/FEV_AS_Flyer-Eltern_2013-05.pdf

Quelle: LS, Stuttgart  (www.ls-bw.de)